Gemeinsam Zukunft gestalten: mit kompetenter Unterstützung des Zukunftszentrum Süd, können kleine und mittelständische Unternehmen ihre Digitalisierung, Transformation und Nachhaltigkeit realisieren und sich zukunftssicher aufstellen.
Das Projekt Zukunftszentrum Süd wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) sowie anteilig durch die jeweiligen Landesministerien für Wirtschaft in Bayern und Baden-Württemberg gefördert.
Das Zukunftszentrum Süd unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit Beratungs- und Weiterbildungsangeboten dabei, die Chancen des digitalen Wandels und der künstlichen Intelligenz zu nutzen.
Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH stellt die Online-Plattform WebEx zur Verfügung, um das Portfolio des Zukunftszentrum Süd vorzustellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Förderprogramm für Ihre Digitalisierung - Zukunftszentrum Süd stellt sich vor
Datum: Dienstag, 05.12.2023
Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Ort: Online (WebEx)
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) und Zukunftszentrum Süd
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink per E-Mail.
11.00 Uhr Begrüßung, Benedikt Otte (Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH)
11.10 Uhr Praxisbeispiele Förderungen
Einsatz von KI als Unterstützung für technische Redakteurinnen und Redakteure in der technischen Dokumentation, Dr. Christian Wallner (Stender GmbH, Wangen)
Betriebsdatenerfassung in der Produktion in einem mittelständischen Unternehmen, vorgestellt von Emanuel Berger (Zukunftszentrum Süd)
11.40 Uhr Portfolio des Zukunftszentrum Süd, Emanuel Berger (ZZS)
12.10 Uhr Bedarfsabfrage/Fragerunde
12.30 Uhr Ende der Onlineveranstaltung