Zurück zu Veranstaltungen

GründungsKompass Bodensee Teil 4: Soziale Absicherung - mein Rettungsschirm für alle Fälle

Im Rahmen einer sechsteiligen Seminarreihe erhalten Sie kompakte Informationen und praktische Erfahrungen zu wichtigen Themen rund um die Existenzgründung. Im vierten Seminarteil erfahren Sie, wie Sie sich, Ihre Familie und Ihr Unternehmen absichern können.

Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich Ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllen? Sie denken darüber nach, ob eine Existenzgründung im Haupt- oder Nebenerwerb der richtige Weg für Sie sein könnte? Sie suchen Kontakte, die Hilfestellung geben können und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann sind Sie hier richtig.
Der GründungsKompass Bodensee vermittelt im Rahmen einer sechsteiligen Seminarreihe kompakte Informationen und praktische Erfahrungen zu wichtigen Themen, zeigt Ihnen Wege für Ihre persönliche Situation auf und bringt Sie mit erfahrenen Expertinnen und Experten sowie weiteren Gründungsinteressierten zusammen. Wenn Sie uns im Vorfeld der jeweiligen Termine Ihre Fragen zusenden, gehen die Referierenden gern in geeigneter Form darauf ein. Weitere Fragen während der Veranstaltungen sind immer willkommen.
Bei Teilnahme an mindestens vier Terminen erhalten Sie auf Anfrage eine Bescheinigung, die im Rahmen des Gründungsprozesses verwendet werden kann, zum Beispiel zur Vorlage bei Kreditgebern oder Arbeitsämtern. Sie können auch einzelne Termine besuchen.

Bei Ihrem Eintritt in die Selbstständigkeit ändern sich die Bedingungen für Renten-, Arbeitslosen- sowie Kranken- und Pflegeversicherung u.v.m. Wie Sie sich und Ihr Unternehmen optimal absichern, zeigen Ihnen die Referenten Horst Kohler (R+V Allgemeine Versicherung) und Peter Zimmermann (BKK Gildemeister Seidensticker). Schicken Sie uns vorab Ihre Fragen an die Referenten zu, die sie Ihnen am 26. April gern live beantworten (E-Mail an rudolf@wf-bodenseekreis.de)

Datum: Mittwoch, 26.04.2023
Uhrzeit: 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: online (WebEx)
Referenten: Firmenkundenberater Vorsorge, Betriebswirt BAV (FH), R+V Allgemeine Versicherung AG Horst Kohler; BKK Gildemeister Seidensticker, Gebietsmanager, Team Customer Sales Peter Zimmermann

Teilnahme kostenfrei

 

Programm:

17.00 Uhr    Begrüßung und Rückblick auf Teil 1 bis 3          
Patrick Hummel, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB)

17.15 Uhr   Soziale Absicherung - Ausgleich beim Wegfall gesetzlicher Systeme 
Der Einstieg in Ihre Selbstständigkeit bedeutet einen Systemwechsel vom gesetzlichen Sozialversicherungssystem in die private eigenverantwortliche Versorgung. Wie stellen Sie sicher, dass die Absicherung in Ihrer Selbstständigkeit mindestens Ihrer Absicherung im Angestelltenverhältnis entspicht? Dies und mehr beantwortet Ihnen Versicherungsexperte Horst Kohler (R+V Allgemeine Versicherung).

17.45 Uhr    Selbstständig und trotzdem gesetzlich versichert?
Unter welchen Umständen die gesetzliche Versicherung auch in der Selbstständigkeit aufrecht erhalten werden kann und was dies für Vor- und Nachteile hat, erläutert Ihnen der Experte Peter Zimmermann (BKK Gildemeister Seidensticker).

18.10 Uhr     Zeit für Ihre Fragen und zum Austausch

18.30 Uhr     voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Hier gelangen Sie zum 5. Seminarteil: IT-Sicherheit & Datenschutz

Hier gelangen Sie zur Seminarreihe: GründungsKompass Bodensee 2023

 

Anmeldung zur Veranstaltung


Weitere Teilnehmer(in):

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.
Back to top