Im Rahmen einer sechsteiligen Seminarreihe erhalten Sie kompakte Informationen und praktische Erfahrungen zu wichtigen Themen rund um die Existenzgründung. Der fünfte, in Präsenz stattfindende Teil unserer Seminarreihe gibt Ihnen das Handwerkszeug für eine sichere IT in Ihrem Unternehmen.
Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich Ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllen? Sie denken darüber nach, ob eine Existenzgründung im Haupt- oder Nebenerwerb der richtige Weg für Sie sein könnte? Sie suchen Kontakte, die Hilfestellung geben können und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann sind Sie hier richtig.
Der GründungsKompass Bodensee vermittelt im Rahmen einer sechsteiligen Seminarreihe kompakte Informationen und praktische Erfahrungen zu wichtigen Themen, zeigt Ihnen Wege für Ihre persönliche Situation auf und bringt Sie mit erfahrenen Expertinnen und Experten sowie weiteren Gründungsinteressierten zusammen. Wenn Sie uns im Vorfeld der jeweiligen Termine Ihre Fragen zusenden, gehen die Referierenden gern in geeigneter Form darauf ein. Weitere Fragen während der Veranstaltungen sind immer willkommen.
Bei Teilnahme an mindestens vier Terminen erhalten Sie auf Anfrage eine Bescheinigung, die im Rahmen des Gründungsprozesses verwendet werden kann, zum Beispiel zur Vorlage bei Kreditgebern oder Arbeitsämtern. Sie können auch einzelne Termine besuchen.
Ihre Patente, innovativen Konzepte und (Kunden-) Daten brauchen Sicherheit! Wie Sie die auch ohne große Ressourcen und extra dafür angestelltes IT-Fachpersonal in Ihr Unternehmen implementieren können, erläutert Ihnen Stefan Lanz (Lanz Services GmbH), Experte bei IT- und Digitalisierungsfragen sowie Modernisierungsmaßnahmen. Im zweiten Teil der Veranstaltung gibt Ihnen Julia Raithel (Rechtsanwälte Berger & Raithel) einen Einblick in das Thema Datenschutz. Schicken Sie uns vorab Ihre Fragen an die Referierenden zu, die sie Ihnen am 26. April gern live beantworten (E-Mail an rudolf@wf-bodenseekreis.de)
Datum: Mittwoch, 10.05.2023
Uhrzeit: 18.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ), Fallenbrunnen 14, 88045 Friedrichshafen
Referierende: Lanz Services GmbH, Geschäftsführer Stefan Lanz; Rechtsanwälte Berger & Raithel, Fachanwältin für Informationstechnologierecht Julia Raithel
Teilnahme kostenfrei
18.00 Uhr Begrüßung und Rückblick auf Teil 1 bis 4
Patrick Hummel, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB)
18.15 Uhr IT-Sicherheit - was braucht Ihr Unternehmen?
Cyberattacken können mittlerweile jeden treffen, auch Start-Ups und Gründungen. Deshalb sollten Sie Ihre IT-Sicherheit von Anfang an im Blick haben. Stefan Lanz (Lanz Services GmbH) wird Ihnen wertvolle Informationen liefern, wie Sie dies bewältigen können.
19.00 Uhr Datenschutz - Recht & Pflicht
Für die Einhaltung der bestehenden Datenschutzgesetze ist in jedem Unternehmen der Inhaber/die Inhaberin verantwortlich – also Sie. Was Sie darüber wissen müssen, erläutert Ihnen Julia Raithel, Fachanwältin für Informationstechnologierecht (Rechtsanwälte Berger & Raithel)
19.30 Uhr Zeit für Fragen, Austausch und Netzwerk bei Fingerfood und Getränken
20.30 Uhr voraussichtliches Ende der Veranstaltung
Hier gelangen Sie zum letzten Teil der Seminarreihe: Verkaufs-Workshop
Hier gelangen Sie zur Seminarreihe: GründungsKompass Bodensee 2023