Wir nutzen Cookies, um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Mehr erfahren.
OkayVon A wie Arbeitsmarkt bis V wie Verkehrsinfrastruktur finden Sie hier alles, was den Bodenseekreis ausmacht.
Erwerbstätige am Arbeitsort 2015: | 121.200 |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2016: | 88.622 |
Pendlersaldo 2016: | + 2.291 |
Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt 2016: | 2,8 % |
Quelle: Agentur für Arbeit Ravensburg 2017; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2017 |
Bevölkerung 2016: | 213.529 |
Einwohner je km²: | 319 |
Altersdurchschnitt 2015: | 44,4 |
Bevölkerungsentwicklung | 219.447 |
Fläche: | 66.481 ha |
Zahl der Kommunen: | 23 |
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2017 |
Kaufkraft Bodenseekreis 2015: | 5,137 Mrd. EUR |
Kaufkraft je Einwohner im Bodenseekreis 2015: | 24.523 EUR |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft je Einwohner 2015: | 6.918 EUR |
Quelle: IHK Bodensee-Oberschwaben |
Grundsteuer A: | Hebesätze von 290 bis 360 % |
Grundsteuer B: | Hebesätze von 300 bis 370 % |
Gewerbesteuer: | Hebesätze von 340 bis 370 % |
Abfallgebühren: | 101,00 EUR zzgl. MwSt. (Mindestkosten/Jahr 1 Person, bezogen auf 60 Liter-Gefäße einschließlich Biomüll, Papier- und Wertstoffentsorgung bei 14-tägiger Leerung) |
Stromkosten: | Preiswertester Grundversorger zwischen 18,83 und 21,02 Cent/kWh (bei 3.500 kWh) Preiswertester sonstiger Anbieter 16,73 Cent/kWh (bei 3.500 kWh) |
Gaskosten: | Preiswertester Grundversorger zwischen 7,26 und 7,32 Cent/kWh (bei 12.000 kWh) Preiswertester sonstiger Anbieter 7,02 und 7,26 Cent/kWh (bei 12.000 kWh) |
Wassergebühren Abwasser: | 0,43 und 3,08 EUR/m³ |
Wassergebühren Trinkwasser: | 1,00 und 2,13 EUR/m³ |
Quelle: IHK Bodensee-Oberschwaben 2015 |
BIP (Bruttoinlandsprodukt) im Bodenseekreis 2015: | 9,440 Mrd. EUR |
je Einwohner im Bodenseekreis: | 44.479 EUR |
je Einwohner in Baden-Württemberg: | 42.623 EUR |
je Einwohner in Deutschland: | 37.128 EUR |
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg |
An den Bodenseekreis grenzen die Autobahnen A98/A81 Richtung Singen/Stuttgart und die A96 Richtung Lindau/Memmingen/Ulm/München direkt an.
Zum Stadtverkehr Friedrichshafen und der überregionalen RAB gesellt sich der regionale Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben, kurz bodo.
In Friedrichshafen befindet sich mit dem Bodensee-Airport bodensee-airport.eu der zweitgrößte Flughafen in Baden-Württemberg mit zahlreichen Linien- und Ferienflügen sowie über die internationalen Drehkreuze Frankfurt und Istanbul Verbindungen in die ganze Welt.
Fährverbindung von Meersburg nach Konstanz stadtwerke-konstanz.de mit Autobahnanschluss nach Zürich (CH)
Fährverbindung von Friedrichshafen nach Romanshorn (CH) bsb.de mit Autobahnanschluss nach St. Gallen (CH)
Während der Saison fährt die "Weiße Flotte" bsb.de mit zahlreichen Freizeit- und Tourismusfahrten über den See.
der-katamaran.de von Friedrichshafen nach Konstanz
Kein Anspruch auf Vollständig- und Richtigkeit. Über Hinweise zu weiteren Angeboten freuen wir uns:
Der Bodensee bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und Entspannungsangeboten. Auch kulturell ist einiges geboten, besondere Highlights sind z.B. das Internationale Bodenseefestival bodenseefestival.de, das Seehasenfest seehasenfest.de und das Kulturufer kulturufer.de in Friedrichshafen.
Weitere Infos zu den Terminen in der Region finden Sie auch hier: seekalender.de
Bodensee-Therme Überlingen bodensee-therme.de
Meersburg Therme meersburg-therme.de
Medizin Campus Bodensee in Friedrichshafen klinikum-friedrichshafen.de und Tettnang klinik-tettnang.de
Psychiatrische Tagesklinik Friedrichshafen tagesklinik-fn.de
Tagesklinik Überlingen med-kolleg.de
HELIOS Spital Überlingen GmbH helios-gesundheit.de
Birkle-Klinik birkle-klinik.de Fachklinik für Innere Medizin und Orthopädie, Überlingen
Buchinger Klinik buchinger-wilhelmi.com Private Klinik für Heilfasten und gesunde Ernährung, Überlingen