Leichte Sprache

Das finden Sie auf der Internet·seite der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH.

Wer wir sind
Wir sind die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH.
Der Name ist sehr lang.
Die Abkürzung dafür ist: W·F·B.
Wir machen die Wirtschaft am Bodensee besser.

Wir wollen eine starke Wirtschaft in der Region.
Wann ist eine Wirtschaft stark?
Wenn viele Menschen eine Arbeit haben.
Wenn eine Firma viele Dinge verkaufen kann.
Oder wenn sie viele Dinge einkaufen kann.
Bei einer starken Wirtschaft arbeiten viele Firmen gut miteinander.

Unsere wichtigste Aufgabe
Wir machen die Wirtschaft in der Region stärker.
Wir unterstützen zum Beispiel Geschäfte, Handwerker und Fabriken.

Unsere Hilfe kostet meistens kein Geld.
Für uns ist wichtig:
Unsere Arbeit macht die Wirtschaft am Bodensee stark.
Das Geld steht dabei nicht im Vordergrund.

Wie wir helfen
Wir bringen Menschen zusammen.
Dann können Menschen ihr Wissen teilen.
Wir helfen neuen Firmen beim Start.
Wir helfen, neue Mitarbeiter zu finden.
Wir helfen, freie Räume für ein Geschäft zu finden.

Wir beraten auch Städte und Gemeinden bei Fragen zur Wirtschaft.
Und wir nehmen an Wettbewerben teil.
Wir holen Geld für neue Projekte in die Region.
Das alles tun wir, damit es der Wirtschaft am Bodensee gut geht.


So können Sie die Internet·seite der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis nutzen

Die Internet·seite hat 4 Teile:

  1. Der obere Teil
  2. Das Textfeld in der Mitte
  3. Der rechte Teil
  4. Der untere Teil

Wir erklären Ihnen alle 4 Teile unsere Internet·seite genau.

    Das finden Sie im oberen Teil

    Oben links sehen Sie das Logo von
    der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis.
    Das Logo ist immer an derselben Stelle.
    Sie können auf das Logo klicken.
    Dann kommen Sie wieder zur Start·seite.

      Unter dem Logo ist das Menü.

        Im Menü steht:

        • Wirtschaftsförderung
        • Standort
        • Service
        • Fachkräfte
        • News & Events
        • Kontakt

        Rechts finden Sie eine Lupe.
        Mit der Lupe können Sie Infos suchen.

          Klicken Sie auf die Lupe.
          Ein Suchfeld geht auf.
          Tippen Sie ein, wonach Sie suchen.
          Klicken Sie danach auf den kleinen Pfeil nach rechts.
          Oder drücken Sie die Enter-Taste.
          Dann erscheinen die Ergebnisse zu Ihrer Suche.

          Möchten Sie mehr über ein Feld im Menü wissen?
          Gehen Sie mit der Maus über das Feld.
          Das Feld klappt aus.

            Zum Beispiel zeigt „Wirtschaftsförderung“:

            • Leitbild
            • Aufgaben
            • Gesellschafter
            • Team

            Klicken Sie auf ein Thema.
            Dann bekommenen Sie weitere Infos.

              Das Textfeld in der Mitte

              Hier lesen Sie viel über die Wirtschafts·förderung und ihre Aufgaben.

                Das finden Sie im rechten Teil

                Der rechte Teil hat 4 Überschriften.

                Die Überschriften heißen:

                • Aktuelles
                • Veranstaltungen
                • Newsletter
                • Netzwerke

                Unter den Überschriften sind Links.
                Es gibt Links zu Texten zu einem Thema.
                Und es gibt Links zu anderen Internetseiten.

                Ein Link interessiert Sie?
                Dann klicken Sie auf den Link.
                Dann können Sie mehr zu dem Thema lesen.
                Oder Sie kommen zu einer Internet·seite
                aus unserem Netzwerk.

                  Das finden Sie im unteren Teil

                  Hier finden Sie noch einmal alle Menü·punkte.
                  Und Sie sehen zu jedem Menü·punkt alle Unter·punkte.
                  Klicken Sie an, was Sie interessiert.
                  Dann erhalten Sie weitere Infos zu Ihrem Thema.

                    Sie finden im unteren Bereich auch:

                    • Logos von Social Media zum Beispiel YouTube oder Instagram.
                      Hier können Sie uns auch finden.
                    • Das Impressum:
                      Hier steht, wer für den Inhalt unserer Internet·seite verantwortlich ist.
                    • Informationen zum Datenschutz
                    • Informationen zur Barrierefreiheit
                    • Die Funktion „Drucken“.
                      Sie möchten die Seite drucken?
                      Dann klicken Sie auf diesen Link.

                    Erklärung zur Barriere·freiheit in Leichter Sprache

                    Das ist die Internet·seite der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis.
                    Diese Internet·seite soll für alle sein.
                    Das bedeutet:

                    Jeder Mensch kann diese Seite nutzen.
                    Hier darf es keine Hindernisse geben.
                    Ein anderes Wort für Hindernis ist Barriere.

                    Das sind Beispiele für Barrieren im Internet:

                    • Die Buchstaben sind zu klein.
                    • Der Text kann nicht vorgelesen werden.
                    • Es fehlen Informationen in Gebärden·sprache.

                     

                    Für die Barriere·freiheit von Internet·seiten gibt es Regeln.

                    So folgen wir diesen Regeln

                    Ein Prüfer hat unsere Internet·seite getestet.
                    Das war im Februar 2025.
                    Das ist das Ergebnis:
                    Wir haben noch Barrieren auf unserer Internet·seite.

                    Zum Beispiel:

                    • Sie können einige Dinge auf unserer Internet·seite
                      nicht über die Tastatur bedienen.
                    • Bilder haben keine Beschreibungen für
                      blinde Menschen.
                    • Formulare sind nicht barrierefrei.
                    • Inhalte vor dem 31. Dezember 2024 sind
                      nicht barrierefrei.

                    Wir haben alle Barrieren aufgeschrieben.
                    Sie finden die Liste von allen Barrieren in der
                    Erklärung zur Barrierefreiheit.

                     

                    Sie brauchen Hilfe bei unserer Internet·seite?

                    Sie haben eine Barriere gefunden auf unserer Internet·seite?
                    Und diese Barriere steht nicht in unserer Liste?
                    Oder Sie können etwas nicht lesen oder verstehen?

                    Schreiben Sie uns eine E-Mail.
                    Schreiben Sie an Herrn Benedikt Otte.
                    Die E-Mail-Adresse ist:
                    otte@wf-bodenseekreis.de

                    Schreiben Sie uns:

                    • Was wollen Sie auf unserer Internet·seite tun?
                    • Welches Problem haben Sie?

                    Wir möchten Ihnen gerne helfen.

                     

                    Die Antwort dauert länger als 4 Wochen?

                    Dann können Sie sich beschweren.
                    Das kostet Sie kein Geld.
                    Beschweren Sie sich bei der
                    Schlichtungs·stelle des Landeszentrums Barrierefreiheit.
                    Die E-Mail-Adresse ist:
                    schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de

                    Das ist die Adresse:

                    Landeszentrum Barrierefreiheit - Schlichtungsstelle
                    Else-Josenhans-Straße 6
                    70173 Stuttgart

                    Das ist die Telefon·nummer: 0711 - 12 33 93 75

                    Hier gibt es mehr Infos zur Schlichtungs·stelle in Leichter Sprache:
                    Schlichtungsstelle BGG - Leichte Sprache

                    Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von:
                    Katrin Nägele, Übersetzungsbüro Satznachbarn, Friedrichshafen

                    Der Text ist überarbeitet von:
                    Tina Block, Klartext | Agentur für Leichte Sprache, Herrenberg

                    Der Text ist geprüft von:
                    Agentur für Barrierefreiheit, Sophia Goldhammer, Thomas Szymanowicz und Lutz Sowisdrat.

                     

                    Back to top