Zurück zu Pressemeldungen

SpaceTech im Fokus – Zukunftschancen im US-Markt entdecken und strategisch nutzen

Stuttgart / Bodenseekreis – Die Wirtschaftsförderung Bodensee GmbH lädt am 15. Mai 2025 gemeinsam mit der Baden-Württemberg International GmbH, der zentralen Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Baden-Württemberg, zum Austausch über Zukunftschancen baden-württembergischer Unternehmen im US-SpaceTech-Markt ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet um 14 Uhr im RITZ, Fallenbrunnen 14 in Friedrichshafen statt.

Die SpaceTech-Industrie hat sich zu einem echten Innovationsmotor entwickelt. Weltweit wird an Weltraumtechnologien wie Satelliten, Raketen, Raumstationen, Antrieben und Sensoren geforscht und zentrale Erkenntnisse auf Branchen wie Automotive, Maschinenbau oder IT übertragen. Die USA gelten als Marktführer in diesem Sektor und bieten interessante Geschäftschancen. 56 Prozent des weltweiten Umsatzes der SpaceTech-Industrie in Höhe von geschätzt 480 Milliarden US-Dollar (2024) entfallen laut dem Marktforschungsinstitut Precedence Research auf die USA. Zudem prognostiziert Precedence für den US-SpaceTech-Markt bis 2034 jährliche Wachstumsraten von rund sieben Prozent.

Wie diese Marktchancen auch in den aktuell unsicheren Zeiten strategisch genutzt werden können, wird am 15. Mai 2025 in der Veranstaltung „SpaceTech im Fokus: Mit strategischem Weitblick Zukunftschancen im US-Markt entdecken“ von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis und Baden-Württemberg International behandelt. Unternehmensvertreter mit Interesse an einer USA-Expansion, SpaceTech und Zukunftsstrategien sowie Innovationsverantwortliche in KMU und Start-ups erhalten Einblicke in die neusten Branchentrends in den USA und Tipps aus der Praxis von einem bereits in den USA aktiven KMU. Zudem liefert Simone Friese, Innovationsscoutin für Baden-Württemberg bei der AHK San Francisco und Referentin des Events, in einem Mini-Workshop wertvolle Impulse zu Foresight. Dabei handelt es sich um eine Methode der Zukunftsforschung, die dabei unterstützt, zukünftige Trends im Sektor SpaceTech frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.

Wenn Sie Interesse an der Veranstaltung haben, melden Sie sich noch bis zum 14. Mai 2025 über den nachfolgenden Link an: https://t1p.de/qpdqx

Pressedownload:

Back to top