Zurück zu Veranstaltungsreihen

GründungsKompass Bodensee

Der GründungsKompass Bodensee ist eine jährlich stattfindende sechsteilige Veranstaltungsreihe, in der wir Sie kostenfrei informieren. Wir sprechen die wichtigsten Themen zur Existenzgründung durch und lassen dabei sowohl Expertinnen und Experten zu ihren Fachgebieten als auch Gründerinnen und Gründer zu ihren Praxis-Erfahrungen zu Wort kommen. Dabei entstehen Räume für Ihre Fragen und zum Austausch.
Bei der Teilnahme an mindestens vier Veranstaltungen erhalten Sie eine Bescheinigung, welche Sie im Rahmen Ihres Gründungsprozesses verwenden können. Sie können auch gezielt einzelne Termine besuchen.

 

In jährlicher Rotation beantworten wir Ihnen thematisch folgende Fragen:

GründungsKompass Bodensee: Seminarreihe 2023

In der Seminarreihe im 1. Halbjahr 2023 werden folgende Themen aufgegriffen:

  • Motivation zum Gründen
  • Voraussetzungen & Rahmenbedingungen einer Existenzgründung
  • Marktanalyse & Förderungen vor einer Gründung
  • Businessplan - wofür und wie?
  • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Rechtsformen & Steuern
  • Soziale Absicherung (allgemein)
  • Private und gesetzliche Krankenversicherung
  • IT: Harware, Software, Sicherheit
  • Datenschutz, DSGVO & Co.
  • Vertrieb & Verkauf
  • Unternehmens- und Kundenkommunikation

Hier gelangen Sie zur aktuellen Seminarreihe GründungsKompass Bodensee 2023

Info-Event: Gründung im Nebenerwerb

Im Rahmen der jährlichen, bundesweiten Gründungswoche, findet stets im November ein Informationsnachmittag zum Thema Existenzgründung im Nebenerwerb statt. Interessant für alle, die ihre Geschäftsidee neben einem Angestelltenverhältnis verwirklichen wollen. Der nächste Info-Nachmittag ist am Freitag, den 17. November 2023 ab 15.00 Uhr. Weitere Informationen folgen.

 

Über Ihre Fragen und Anregungen rund um die Veranstaltungen im GründungsKompass Bodensee freut sich Stefanie Rudolf (Referentin Veranstaltungen & Projekte).

Back to top